Carmen Schlese
Dresden

Carmen Schlese wurde am 19. März in der Skatstadt Altenburg geboren, und teilt diesen besonderen Geburtstag mit ihrer Zwillingsschwester Claudia. Seit vielen Jahren haben die beiden Multitalente ihre künstlerische Heimat in Dresden gefunden. Ihr Charakter und Temperament, das typisch für das Sternzeichen Fisch ist, spiegelt sich in ihrem Leben und Wirken wider. Ihr Lebensmotto „Gib jeden Tag der Welt dein Bestes“ begleitet sie auf ihrem Weg. Der Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn liegt in der Kinder- und Jugendsportschule in Leipzig, gefolgt von der erfolgreichen Absolvierung der Staatlichen Ballett- und Artistenschule, wo sie ihr perfektes Fachabitur erhielten.
Nach dem Abschluss blieben die Erfolge nicht aus, und das Fernsehen wurde auf die talentierten Zwillinge aufmerksam. Sie hatten Auftritte in Sendungen wie ARD und MDR, darunter auch Achims Hitparade sowie in RTLs großer Zwillings-Show. Seit 2002 sind die Schwestern ein fester Bestandteil des Internationalen Dixieland Festivals, wo sie die Veranstaltung "„Dixieland-ABC für Kinder“ (ehemals „Mit Triangel und Klapperholz“) für Vorschulkinder und Schulanfänger bereichern. Ihr abwechslungsreiches Programm kombiniert Gesang, Akrobatik und Saxophonspiel, wodurch sie immer wieder interessante und neue Impulse geben.
Carmen Schlese brachte ihre quirlige Energie 2015 in die Jazzmoderation des Internationalen Dixieland Festivals ein, nachdem der langjährige Chefmoderator Karlheinz Drechsel in den Ruhestand ging. Zusammen mit Ulf Drechsel wurde sie aus vielen Bewerbern auserwählt und verleiht dem Festival mit ihrer Persönlichkeit einen neuen „Farbtupfer“. Der Kulturpalast in Dresden feierte sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Geschichte des Internationalen Dixieland Festivals zurück, das heute als eines der ältesten und größten Jazz-Festivals der Welt gilt. In einer „Jazz-Gala“ konnte Carmen ihre charmante Moderation erneut unter Beweis stellen.
Weitere Infos
Zu hören und zu sehen
-
Sonntag, 11.05.2025, 10:00 Uhr
-
Dienstag, 13.05.2025, 10:00 Uhr
-
Mittwoch, 14.05.2025, 10:00 Uhr
-
arr
Arrangements
-
as
Altsaxophon
-
b
Bass
-
bdr
Bass-Drum
-
bg
Bassgitarre
-
bgp
Dudelsack
-
bj
Banjo
-
bs
Baritonsaxophon
-
bss
Bass-Saxophon
-
btp
Bass-Trompete
-
cl
Klarinette
-
cor
Kornett
-
dr
Schlagzeug
-
fl
Flöte
-
flh
Flügelhorn
-
g
Gitarre
-
harm
Mundharmonika
-
harp
Harfe
-
helik
Helikon
-
hh
High-Hat
-
kb
Kontrabass
-
keyb
Keyboard
-
lead
Bandleiter
-
octb
Octobass
-
p
Piano
-
perc
Percussion
-
rec
Blockflöte
-
sax
Saxofon(e)
-
slw
Slide Whistle
-
sndr
Snare (kl. Trommel)
-
sous
Sousaphon
-
ss
Sopransaxophon
-
tb
Posaune
-
tp
Trompete
-
ts
Tenorsaxophon
-
tu
Tuba
-
vib
Vibraphon
-
vl
Violine
-
voc
Gesang
-
wbd
Waschbrett